Freiwilliges Soziales Jahr
6 - 24 Monate
(i.d.R. 12 Monate)
Kurzinfo
Als Freiwillige:r übernimmst du Aufgaben in einer gemeinnützigen Einrichtung, deiner Einsatzstelle z.B. ein Krankenhaus sein, ein Kindergarten, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung oder auch ein Theater oder ein Sportverein.
Das FSJ wird betreut und organisiert von verschiedenen Trägern. Sie schließen mit dir deinen FSJ Vertrag ab, organisieren Schulungen für dich und begleiten dich beratend.
Das FSJ ist ein Engagement, das heißt du unterstützt damit einen guten Zweck und sammelst viele neue Erfahrungen. Auch wenn du in Vollzeit arbeitest bekommst du daher nur ein monatliches Taschengeld.
Das FSJ kann auch im Ausland gemacht werden. Eine pädagogische Begleitung ist sowohl im Inland als auch im Ausland sichergestellt.
Wichtige Vorraussetzung:
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre, hast die Schule abgeschlossen und überlegst, wie weiter. Vielleicht hast du noch Zeit bis zu deinem nächsten Bildungsschritt, welche du für praktische Erfahrungen nutzen willst. Du möchtest dich sozial engagieren.
Zugang/Vermittlung
Bewerbung bei einem Träger der Freiwilligendienste jährlich zum 1. September
Ergebnis der Teilnahme am Angebot
Berufspraktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen.
Informationen in Kürze
Kurzbezeichnung
FSJ
Bezeichnung
Freiwilliges Soziales Jahr
Bezeichnung inklusive Zusätze
Freiwilliges Soziales Jahr
Bildungsart
Freiwilligendienste (FSJ/FÖJ)
Bildungsform
Berufsvorbereitung
Voraussetzung
Du musst zwischen 16 und 26 Jahren alt sein. Viele Organisationen nehmen Bewerber:innen jedoch erst ab 18 Jahre auf.
Lernorte
Organisationen, Vereine und Einrichtungen im In- und Ausland
Status
Teilnehmer:in eines FSJ
Vergütung
Kindergeld (Anspruch der Eltern), Taschengeld und Pauschale (abhängig vom jeweiligen Angebot)
Weitere Informationen
Menschen aus dem Ausland können ein FSJ machen, wenn sie ein VISUM oder eine Aufenthaltsgenehmigung haben.
Auch Asylsuchende können ein FSJ machen, wenn sie eine Beschäftigungserlaubnis haben.
www.pro-fsj.de
Wichtige Voraussetzung
Du willst eine Ausbildung machen oder deinen Schulabschluss.